Hörbuch - DIA HOILEG SCHRIFT

Preis: 19,80 €

Das Hörbuch ist in allen AZ-Service-Centern für den Preis von je 19,80 € erhältlich oder hier schnell zu bestellen.

Förderverein mundART Allgäu stellte zusammen mit Leo Hiemer ein neues Hörbuch vor – Die „Hiemer-Bibel“.

Bestellung

Beschreibung

Oberstaufen
 
Der Förderverein mundART Allgäu hat zusammen mit dem Allgäuer Filmemacher Leo Hiemer sein neuestes Werk „DIA HOILEG SCHRIFT“, Geschichten aus der Bibel in Mundart erzählt von Leo Hiemer in einem Hörbuch umgesetzt und in Oberstaufen vorgestellt. Es ist keinen neuer Film, sondern einen Text im Allgäuer Dialekt. Allerdings einen ganz besonderen Text, einen der bekanntesten Texte überhaupt: Die Bibel. Zwischen den Texten gibt das Hörbuch immer wieder Raum zum Nachdenken mit gefühlvoller Klaviermusik, die Leo Hiemer eigens für das Hörbuch komponiert und eingespielt hat. Den Cover-Titel für die Hörbuch CD hat der bekannte junge Allgäuer Fotograf Jonathan Besler (Bad Hindelang) fotografiert und beigesteuert.
 
2017 wird bekanntlich das Luther-Jahr gefeiert und niemand anders als der große Reformator hat auch die Bibel erstmals ins Deutsche übersetzt, bekannt als die Luther-Bibel. 500 Jahre später hat Leo Hiemer ihm es gleich getan, nur übersetzt er den Text nun aus dem Hochdeutschen in seine Allgäuer Mundart; Allerdings – wie Leo Hiemer sagt – „bloß de Afang“: Hiemers Text reicht von der Schöpfungsgeschichte bis zum Turmbau zu Babel.
 
Als Rahmengeschichte hat sich Hiemer einen kleinen Dialog ausgedacht. Da ist ein kleiner, wissbegieriger (Allgäuer-)Bub, der seinen Opa fragt, ob er denn wisse, wie man die Menschen machte? Freilich weiß das der alte Mann und nach einigem Hin und Her erklärt er sich bereit, seinem Enkel wenigstens zu erzählen, wie man den ersten Menschen gemacht hat. Doch damit gibt sich der neugierige „Bueb“ nicht zufrieden, will immer mehr wissen, bis der Opa ihm schließlich auch erklären muss, wie es dazu kam, dass manche Leute deutsch reden und manche allgäuerisch schwätzen.
 
In Oberstaufen fand die doch so bekannte Geschichte großes Interesse. Den Zuhörern ging diese „Hoileg Schrift“ in der (West-)Allgäuer Mundart ans Herz. Der frischgebackene Bibelübersetzer Leo Hiemer hat durch sein gekonntes Auftreten als Vortragender und Musiker die Menschen regelrecht „mitgenommen“.
 
Verbindende Worte und Gedanken sprach Pfarrer Frank Wagner, der sich ebenso wie der Vorsitzende des Fördervereins mundART Allgäu, Simon Gehring bei Leo Hiemer bedankte für das gute Miteinander und die Bereitschaft, „diese Werk gemeinsam umzusetzen“.
Der Eintritt zur Veranstaltung war frei. Spenden waren für den Allgäuer Hilfsfonds e.V. erbeten.


Präsentation


Freuten sich bei der Vorstellung des neuen Hörbuchs „Dia Hoileg Schrift“ von Leo Hiemer in der evangelische Kirche über das neues Werk des Allgäuer Filmemachers, das in Zusammenarbeit mit dem Förderverein mundART Allgäu e.V. entstand. Von links stellvertretende Landrätin Gertrud Knoll, Pfarrer Frank Wagner, Autor Leo Hiemer, Pfarrer Dr. Johannes Netzer, Vorsitzender Simon Gehring und Bürgermeister Martin Beckel.


Leo Hiemer am Klavier. Er hat eigene Stücke für dieses Hörbuch geschrieben.